Wir möchten einige wichtige Punkte bezüglich der Karten klären, die über unseren Print-On-Demand-Service (POD) gedruckt werden, sowie über den QR-Code, der auf diesen Karten vorhanden ist.
Wenn ich meine POD-Karten scanne, heißt es, dass sie bereits im Besitz sind.
Wenn du eine Karte über den Print-on-Demand-Service druckst, erstellen wir jedes Mal einen neuen QR-Code, der auf deiner bestehenden Karte basiert. Dieser QR-Code verleiht keine neue Eigentümerschaft; er wird als „Kindkarte“ deiner Originalkarte betrachtet.
Wenn du versuchst, eine POD-Karte zu scannen, zeigt unser System an, dass die Karte bereits im Besitz ist, weil ihre „Elternkarte“ sich tatsächlich schon in einer Sammlung befindet.
Das sorgt für Konsistenz innerhalb deiner Sammlung und erhält die Einzigartigkeit jeder Karte in unserem System.
Was passiert bei einer Deckkontrolle, wenn ich POD-gedruckte Karten verwende?
Bei einer offiziellen Deckkontrolle während eines Turniers prüfen wir, ob deine Sammlung so viele digitale Eigentumsrechte enthält, wie dein Deck Karten enthält. Wir prüfen nicht, ob genau die Elternkarte in deiner Sammlung ist, sondern nur, ob du genügend Karten der gleichen Familie besitzt.
Zum Beispiel: Wenn dein Deck drei Kopien der gewöhnlichen Aloe Vera-Karte enthält, prüfen wir, ob du drei verschiedene digitale Eigentumsrechte besitzt. Es spielt keine Rolle, ob diese drei Karten von einer einzigen POD-Karte gedruckt wurden oder ob du sie aus Boostern erhalten hast.
Wenn du an offiziellen Turnieren mit Deckkontrollen teilnehmen möchtest und dafür Karten nutzt, die per POD aus einem einzigen Eigentum erstellt wurden, musst du zusätzliche digitale Eigentumsrechte auf dem Marktplatz erwerben.
Warum druckt ihr QR-Codes von Kindkarten anstatt einfach den QR-Code meiner Originalkarte zu verwenden?
Es gibt zwei einfache Gründe dafür:
-
Wenn wir deinen ursprünglichen QR-Code drucken würden, würde deine einzigartige Karte mehrfach existieren. Wenn jemand diesen Code scannt, nachdem du das digitale Eigentum abgegeben hast, könntest du dein Eigentumsrecht verlieren.
-
Mit einem identischen QR-Code kann die App nicht unterscheiden, ob mehrere Karten gescannt wurden oder ob du dieselbe Karte bei einer Deckkontrolle einfach mehrmals gescannt hast. Deshalb muss jeder Druck einen eigenen QR-Code haben.